So, noch fix ein kleiner Laberpost.
Vorvorgestern (ja, ich hab den Post gestern angefangen zu schreiben aber nicht fertig bekommen ^^) kam das Päckchen mit den
Ponyhütchen-Pigmenten an, das war ja mal niedlich verpackt... :) Und mit zwei Pröbchen drin. *yay* Das wurde dann gestern gleich an meinem Alltags-/KeineIdee-/KeineZeit-AMU ausprobiert, ein Foto davon post ich vielleicht mal bei Gelegenheit, bin war gestern unfotogen (und das Ganze ist auch eher unspektakulär). Bestellt hab ich Glow (heller Nudeton), Nude (eher mattes Braun), Black (drei mal dürft ihr raten) und Miss Chumoku (rooot, das muss noch getestet werden. :)).
Übrigens habe ich mir vorgestern einen der hochgelobten gebackenen Lidschatten von alverde gekauft und zwar in glam mauve. Das heißt, eigentlich habe ich auch noch den Beigeton gekauft, aber (gewarnt von anderen Blogeinträgen) dann fünf mal nachkontrolliert ob die Tonplatte noch anklebt und tatsächlich, ein paar Minuten nach dem Kauf war sie ab und der Lidschatten wurde zurückgegeben. Dabei waren die übrigen Lidschatten, die in den Nuancen noch im Laden standen, auch schon "kaputt". Blöde Sache.
(Denkt euch hier eine elegante Überleitung) Vorgestern Abend gab's bei uns vegane Spaghetti Bolognese:

Die waren ja mal sowas von verdammt lecker! o.O Ich bin immer noch richtig geflasht. Die Soße sah aus wie Bolognese mit Tier, sie roch (irgendwie) so und bis auf den Fleischgeschmack (auf den ich gerne verzichte) hat sie auch sehr ähnlich geschmeckt, meinte sogar mein omnivorer Freund und hat sich noch nachgenommen. (Nur war das Sojagranulat etwas härter als Hackfleisch, aber daran lässt sich denk ich auch was machen.)
So. Ich bin ja seit zwei Jahren Vegetarierin und denke drüber nach, zu veganer Ernährung zu wechseln. Nur... so einfach ist das eben nicht.
Mein Gewissen sagt "du solltest" und der Gedanke an diverse Lieblingsessen brüllt "tu's nicht!" . So ähnlich war das auch, als ich mir überlegt habe Vegetarierin zu werden. Ich dachte immer, dass ich es nie im Leben schaffe, auf Fleisch zu verzichten - und als ich es dann ausprobiert habe, war's gar kein Problem.
Jetzt habe ich so viele tolle vegane Rezepte entdeckt (heute auch leckere vegane Brownies gebacken
[von denen ich ein paar Moni gerne nachträglich zuschicken werde, wenn sie will ;)]), dass ich mir auch vegane Ernährung gut vorstellen könnte. Bis auf den Verzicht auf Käse eben. Ich liebe Käse.
Was der andere Punkt ist: Anders als Vegetarismus ist Veganismus in unserer Gesellschaft noch nicht wirklich angekommen, das heißt, essen gehen usw. ist nicht mehr so ohne weiteres möglich (heutzutage führt ja doch die meisten Restaurants auch vegetarische Gerichte).
Ich beginne heute erstmal eine vegane Woche und danach wird sich zeigen, wie's weitergeht (Pfingsten wollte ich eigtl. meine Mama zu Käsefondue überreden ^^).
So. Und ich bin übrigens total begeistert von der Tatsache, dass ich schon über 10 Leser habe, yay! xD Danke an euch alle. :)