
Bitte die Haare höflich ignorieren. x) Und nochmal im Detail:

Ich liiiiiebe den Eyeliner. Naja, insgesamt ist es wirklich nix besonderes, aber ich war so begeistert gestern, musste mich die ganze Zeit im Spiegel bewundern. :D
Nach langer Freude am tot aussehen wächst in mir übrigens zunehmend das Interesse, mich mal an Rouge auszuprobieren. Hab bis jetzt aber an veganen Rouges im Drogeriebereich nur die gebackenen Rouges von Alverde entdeckt und die sollen ja grade für Anfänger nicht so dolle geeignet sein. Hm. Aber mal sehen.
ich find den Zopf auch hübsch :-) statt Rouge aufzutragen kann man auch einfach zur Zeit 5 minuten vor die Tür gehen... davon werden die Wangen auch rot (und die Nase gleich mit ^^)
AntwortenLöschenDas ist ein wunderschönes und schlichtes AMU! (:
AntwortenLöschenUnd der Lidstrich ist dir auch wahnsinnig gut gelungen *-*
Und zu dem Rouge: Übung macht ja bekanntlich den Meister! ;)
Der Lidstrich ist ja mal der Hammer!
AntwortenLöschenWas ist das für ein Ton in der Lidfalte?
Liebe Grüße, Spidyschwein
Also ich finde die Rouges von Alverde erstrecht für Anfänger gut geeignet, da die Farbabgabe nicht so hoch ist. Also falls man somit nicht so geübt ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ausversehen zuviel Rouge draufzuklatschen ;)
AntwortenLöschenDie von Alterra sollen auch gut sein.
A propos: Mein erstes Rouge war auch von Alverde - "Pastell Rose". :)
Haha, danke für die vielen Rougetips und die Komplimente. ^^
AntwortenLöschen@Linda: Der braune Lidschatten ist Stray Dog von Urban Decay, am äußeren Rand hab ich noch ein bisschen Oil Slick.