Und obwohl ich heute morgen wieder zu unchristlichen und vor allem absolut unnützen Zeiten aufgewacht bin, war ich dann später zu sehr in Eile, um mein AMU abzulichten. Dabei fand ich es wieder sehr hübsch (und mein Freund fand das auch).
Als es also eben draußen angefangen hat zu gewittern und zu regnen und duster zu werden, musste ich es dann doch unter suboptimalen Lichtverhältnissen knipsen (Im unbarmherzigen Blitzlicht sieht meine Haut echt übel aus. :( Aber dazu später mehr).

Mittlerweile hab ich das Problem (Gottseidank wieder) eher selten und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an meinem Flüssigeyeliner liegt, denn den benutze ich so gut wie jeden Tag.
Meinen Flüssigeyeliner. NICHT den MAC Gel-Eyeliner.
Ehrlich gesagt find ich den nämlich ziemlich enttäuschend. Er ist nicht besonders schwarz (wie man auf dem Foto vielleicht erkennt) - okay, natürlich ist er schwarz, aber nicht so tiefschwarz, wie ich es mir irgendwie erhofft habe. Mein Flüssigeyeliner (Maybelline... wird dann auch nicht mehr nachgekauft, aber naja) ist schwärzer. Und er hält nicht besonders gut/lange, zumindest nicht so, wie man es für den stolzen Preis (19 € für 3g) meiner Meinung nach erwarten kann.
Naja. Wie man sieht, bin ich mit meinem AMU trotzdem zufrieden und ich werde ihn auch weiterhin benutzen, vielleicht mach ich ja auch irgendwas falsch und es wird noch besser. Außerdem werde ich 19 € bestimmt nicht ungenutzt eintrocknen lassen.
Und nun sofort zur nächsten Enttäuschung meinerseits. Vor kurzem habe ich ja das alverde Kompakt Make-Up im neuen hellen Farbton entdeckt und war sofort begeistert. Allerdings habe ich ja schon die Befürchtung geäußert, dass es für meine (momentan wieder pubertär-zickende) Haut zu reichhaltig sein könnte.
Als ich also auf diversen Blogs vom Mineral Make-Up las, witterte ich eine Alternative. Also ab in den Laden, hellste Nuance 01 naturelle auf der Hand ausprobiert, sah gut aus, mitgenommen.

So. Aber gleich beim ersten Mal auftragen (mit dem ebelin-Puderpinsel, ja, seit magi mach ich das so) kam es mir zu dunkel vor, bildete komische Tröpfchen, Ränder, ließ sich nicht gut verblenden...
Naja, als ich dann mal etwas mehr Zeit hatte, habe ich es noch mal mit nem normalen Foundationpinsel versucht - keine Chance, genau das gleiche Problem wie davor, zu dunkel, komische "Tröpfchen" und dazu kam noch, dass meine Haut sehr unangenehm anfing zu kribbeln (hatte ich bei Flüssigfoundation schon mal). Ich wollte es nur noch so schnell wie möglich abwaschen.

So, genug herumgemeckert.
Ich überlege, den Mini-Animationsfilm, an dem ich bis heute gebastelt habe, hochzuladen. Allerdings nur, wenn Interesse besteht und wenn ich es irgendwie hinkriege, ne Art Watermark draufzufummeln (so eingebildet bin ich).
Elitetussi Gequake ahoi!
AntwortenLöschenIch bin seehr dafür, dass du deinen Film hochlädst. :)
(Nein, nicht, weil ich dann endlich ein Thema habe, über das ich in meinem Blog schreiben kann. :D)
Mach schon. Frag doch niemanden, mach's einfach :P
AntwortenLöschen